RING of FIRE Tipps
Liebe Dartfreunde,
die größte Hürde habt Ihr geschafft - Ihr seid stolzer Besitzer eines RING of FIRE!
Natürlich hast Du dem Postboten das Paket aus den Händen gerissen und Dich direkt an den Aufbau gemacht. Du brauchst trotzdem noch einen Tipp, um Dein Setup optimal zu verbessern? Dann los.
AUFBAU
In welcher Reihenfolge baue ich die Teile zusammen?
Fange am Besten auf einem freien Tisch oder auf dem Boden an, die Ringteile ineinander zu stecken. Richte danach neben dem Ring die drei Halterungen in gleichmäßigem Abstand aus und clipse diese dann an den Ring. Die offene Fläche des Rings soll dann nach innen zeigen.
Hinweis:
Auch wenn die Halterungen nicht zentimetergenau den gleichen Abstand zueinander haben, hält der RING of FIRE trotzdem einwandfrei an Deinem Dartboard!
Wie richte ich den RING of FIRE aus?
Hier kannst Du Deiner Kreativität freien Lauf lassen!
Das Anbringen des RING of FIRE ist immer Abhängig von Deinem Setup zu Hause. Wo ist die nächste Steckdose? Gibt es schon Bohrungen für das Kabel? Soll das RING of FIRE Logo oben in der Mitte stehen oder auf den Seiten?
Egal was Du tust, Dein Dartboard ist perfekt beleuchtet und der RING of FIRE hält.
Hinweis:
Bevor Du den Ring an Dein Dartboard anbringst, vergiss den Lichtstreifen nicht!
Wie hält der RING of FIRE sicher am Board?
Durch die Halterungen passt jeder RING of FIRE perfekt an jedes handelsübliche Dartboard.
Bei der ersten Installation musst Du die Halterungen richtig ans Board drücken, dafür rutsch und wackelt danach nichts mehr.
Sollte Dein Dartboard doch dünner sein als die meisten dieser Art, dann liegt für Dich auch noch der Klettstreifen bei. Damit kannst Du die Halterungen zusätzlich um das Dartboard fixieren.
Hinweis:
Optimal ist alles fixiert, wenn Du ein Surround im Einsatz hast. Auch dafür ist der RING of FIRE ausgelegt.
LICHTSTREIFEN
Wo fange ich am Besten an?
Nimm den Lichtstreifen aus der Verpackung und lege ihn zuerst lose in den Ring. So kannst Du bestimmen, wo das Kabel an der Stelle sein soll, an der es für Dich am Besten passt.
Wir empfehlen, das Kabel auf 3 oder 9 Uhr auszuweiten.
Hinweis:
Schaue, dass das Kabel nach unten hängt. Somit verhinderst Du, dass sich der Klebestreifen aufgrund der Schwerkraft leicht löst oder das Kabel abknickt.
Wie klebe ich den Lichtstreifen in den Ring?
Wenn Du die Platzierung geprüft hast, fange an der Seite ohne Kabel an. Entferne den Streifen der Klebe-Abdeckung ein Stückchen und platziere den LED Streifen genau an der Innenseite, die ein wenig Richtung Dartboard geneigt ist. Das ist die optimale Stelle.
Drücke den ersten Teil gut fest, dann kannst Du den Rest langsam Stück für Stück ankleben.
Hinweis:
Für den einen eignet es sich, den Ring dazu in die Hand zu nehmen, die andere macht es vielleicht lieber zu zweit wenn der Ring auf dem Tisch liegt. Lass' Dir auf jeden Fall genug Zeit und drücke am Ende alles nochmal fest.
Kann ich das Kabel fixieren?
Das Kabel kannst Du sehr gut mit einem kleinen schwarzen Kabelbinder oder einem schwarzen Isolierband an der Halterung des Ring of Fire fixieren.
Muss das Kabel durch die Rückwand oder nicht?
Gemäß dem Motto "alles kann, nichts muss" ist es auch hier völlig Dir überlassen, wie es am Besten für Dein Setup funktioniert:
Hinweis:
Wir wurden schon oft gefragt, warum das Kabel nicht schwarz ist. Ganz simpel: Über 90% aller Wände in Wohnungen sind weiß, somit wird das Kabel vom Dartboard bis zur Steckdose nahezu unsichtbar.
AB- & UMBAU
Was sollte ich beim Auseinanderbauen beachten?
Die Halterungen lassen sich relativ simpel nach aussen drehen und können dann vom Ring abgenommen werden.
Die einzelnen Teile des RING of FIRE solltest Du nicht einfach auseinander ziehen. Mache es am Besten so:
Nimm' je ein Teil in eine Hand und wackle die Teile leicht auseinander. Du siehst sofort, dass das super funktioniert. Gehe so bei allen Teilen vor.
Passt der RING of FIRE auf jedes Dartboard?
Natürlich passt der RING of FIRE als Surround Beleuchtung wie angegossen auf jedes handelsübliche Dartboard von zum Beispiel Unicorn, Winmau, Target, Bulls, GOAT, ONE80, KOTO, Harrows oder Nodor.
Gibt es einzelne Ersatzteile?
Yes!
Du willst Deinen neuen RING of FIRE ganz Stolz Deinen Freunden vorführen und fährst aus Versehen mit Deinem Pickup Truck darüber? Kein Problem, Du kannst defekte Teile ganz einfach ersetzen.
Schreibe uns einfach kurz, was Du benötigst. Nutze dazu einfach das Formular hier: Kontakt.
Wir wollen auch ein Ersatzteil Kit im Onlineshop bereitstellen - bisher ist aber noch kein RING of FIRE kaputt gegangen. Sollte das einmal passieren, kannst Du Ersatzteile auch ganz einfach nachbestellen!
SONSTIGES
Du suchst die Bedienungsanleitung?
Genau diese Seite hier ist das, was wir unter einer Bedienungsanleitung verstehen. Wenn Dir etwas fehlt, dann nutze gerne unser Kontaktformular und schreibe uns!
Wir verzichten auf das unnötige Drucken einer Anleitung in 10 Sprachen, die in den meisten fällen sofort in den Müll wandert. So schonen wir Ressourcen und legen uns im Sommer lieber unter den Baum, der sonst als Papier im Mülleimer gelandet wäre.
ABER... Du kannst Dir auch das Video von unserem Brand Ambassador bei YouTube anschauen zum Aufbau, dann hast Du alle Infos die Du benötigst:
Warum ist kein Netzteil beim LED Lichtstreifen dabei?
Auch hier versuchen wir, ressourcenschonend zu handeln. Hat nicht jeder bereits genug USB Netzteile herumliegen oder vielleicht sogar schon in die Steckdosen integriert? Genau, aus diesem Grund müssen wir nicht noch ein Universal USB Netzteil mitsenden, das nur als Elektroschrott im Müll landet.